| 
         | 
    Canal du Midi  
    Am schönsten Kanal Europas - Weltkulturerbe   
      
      
      
         
          Unzweifelhaft  ist der Canal du Midi in Südfrankreich Europas schönster Kanal. Damals wie  heute schlängelt sich dieser Kanal über rund 260 km und mit 64 Schleusen durch  herrliche Landschaften, durch Ortschaften, wo die Zeit noch immer  stillgestanden zu sein scheint. Autos und Industrie fehlen hier, hier darf das  Fahrrad herrschen, mit dem man auf dem alten Treidelpfad unter Pappeln und  jahrhundertealte Platanen am Kanal entlangfährt, durch Weinberge und durch  verträumte Dörfer und herrliche Natur. Liebhaber von Kultur und Architektur  werden ebenfalls extrem verwöhnt. Auf sie warten die lebendige Hafen– und  Fischerstadt Sète, das griechische Agde mit seiner romanischen Wehrkirche aus  Basaltgestein, Béziers mit Kathedrale, Altstadt und römischer Brücke, Narbonne  mit Erzbischofspalast und got. Kathedrale sowie röm. unterirdische  Speicheranlagen, Carcassonne mit der mächtigsten mittelalterlichen  Doppelwehranlage Europas (Weltkulturgut).             | 
          | 
       
     
       
      Und mit 3 Tagen Verlängerung gelangen  Sie bis Toulouse, die rosa Stadt an der Garonne, womit Sie den ganzen Canal du  Midi erradelt haben. Ferner entdecken Sie den ersten künstlich angelegten  Stausee der Welt, den Riquet anlegen ließ, um den Canal du Midi ganzjährig mit  Wasser zu versorgen. Gerade darin bestand seine geniale Idee!  
Die Radtour ist auch  eine kulinarische Reise, auf der die abwechslungsreiche und hervorragende  südfranzösische Küche entdeckt wird. Wie heißt unsere Devise: Leben wie Gott in  Frankreich.  
       
      Individuelle Tour, 235/390 km 
      Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen       
      Tour 
        CM individuell: 7 Tage / 6 Nächte 
        Montpellier - Carcassonne 
        Tour CMT individuell: 10 Tage / 9 Nächte (Verlängerung bis Toulouse)   
      Montpellier - Toulouse, die Tour kann auch von
Toulouse nach Montpellier gebucht werden.  
 
Level 2 - 3, flach, manchmal leicht hügelig (besonders zum Stausee St. Férréol,  Verlängerung nach Toulouse), nur teilweise asphaltiert, sonst Sand- u  Kieselwege, sowie wenig befahrene Straßen, familienfreundlich. 
         
        
      1. Tag: Montpellier   
          Individuelle Anreise. Übernachtung im besten Hotel der Stadt und ggf. Abendessen (geführte Tour) in einem ausgezeichneten Restaurant. 
       
      2. Tag: Montpellier - Sète 
      Ca. 9:30 Uhr Empfang und Übergabe von Rad und Unterlagen. Von der eleganten Stadt Montpellier fahren Sie zunächst am kleinen Fluss Lez auf einem Radweg durch ein Vogelschutzgebiet nach Palavas zum Mittelmeer. Von dort entlang dem Rhone-Sète Kanal mitten durch das Seengebiet nach Frontignan-Plage und schließlich nach Sète. 
      (ca. 45 km) 
       
      3. Tag: Sète - Béziers 
      Heute geht es zunächst aus der Hafenstadt heraus, danach meistens auf dem neuen Radweg und kleinen Nebenstraßen zum griechischen Agde und dann am Canal du Midi nach Béziers. 
      (ca. 55 km) 
       
      4. Tag: Béziers - Narbonne 
      Kanalbrücke über den Fluss Orb, Schleusenwerk Fonséranes, am Canal du Midi nach Capestang. Durch Weinberge nach Narbonne. (ca. 45 km) 
      5. Tag: Narbonne – Homps 
  Narbonne (Erzbischofspalast, gotische Kathedrale, unterirdische  römische Speicheranlagen), am Canal de la Robine und am Canal du Midi nach  Homps. (ca. 45 km) 
      6. Tag: Homps –  Carcassonne 
        Am Canal du Midi und Sträßchen nach Carcassonne, Weltkulturgut. (ca. 45 km) 
      7. Tag: Carcassonne – Montpellier  
        Mit dem Bus (außer vom 06.07. bis einschl. 24.08.13) oder Zug zurück nach Montpellier.  
        Abreise oder Verlängerung! 
      Verlängerung  nach Toulouse, 3 Nächte: 
      7. Tag: Carcassone –  Castelnaudary 
        Am Canal du Midi entlang und durch einige Dörfer nach Castelnaudary,  schlechthin „die“ Stadt des Cassoulet (Enteneintopf mit weißen Bohnen). (ca. 50 km) 
      8. Tag: Castelnaudary –  auf zum Stausee St. Férréol, 1. Stausee der Welt! 
        Auf kleinen Nebenstraßen und mit kleinen Steigungen zum Herzstück des  Kanalprojekts aus dem 17. Jahrhundert, der Stausee St. Férréol. Dann zur  Bastide Revel mit einer der schönsten Markthallen aus dem Mittelalter. Auf  kleinen Straßen und manchmal am Versorgungskanal des Canal du Midi zurück nach  Castelnaudary. (ca. 45 – 55 km) 
      9. Tag: Castelnaudary –  Toulouse 
        Ständig am Canal du Midi entlang über Avignonet-Lauragais und  Villefranche-de-Lauragais nach Toulouse, die rosa Stadt an der Garonne. (ca. 55 km) 
      10. Tag: Toulouse – Sète 
        Mit dem Bus oder Zug zurück nach Montpellier. Abreise oder Verlängerung! 
      Termine individuell 
  Jeden Sonntag vom 16.03. - 26.10.25 
  Saison 2: .06.04. - 15.06. und 07.09. - 14.09.25 
  Saison 3: 22.06. - 31.08.25 
Ab 4 Personen Sondertermine möglich. 
Unter 4 Personen (auf Anfrage) jedoch nur 
gegen Aufpreis. 
 
Im Reisepreis enthalten:  
          - 6 bzw 9 Übernachtungen mit ausgiebigem Fühstück oder Buffet, DU/WC  
          - Gepäcktransport an den Radtagen  
          - Tourbesprechung / Einführungsgespräch 
        - Karten- u. 
        Informationsmaterial 
        - GPS Auf Anfrage  
                - Warnweste  
        - Kurtaxe  
        Nicht im Reisepreis enthalten:  
        - 7/21-Gang-Bike/Packtasche oder Elektrorad auf Anfrage. 
        - Fahrradhelm-Leihgebühr, € 5,--  
        - Eintritte und Führungen (Bezahlung vor Ort) 
        - alle Transfers 
        - Rücktransfer Carcassonne - Montpellier bzw. Toulouse - Montpellier per Bahn oder Kleinbus (ab 4 Personen auf Anfrage.  
         
        Kinderermäßigung: Auf Anfrage  
        Hotel - Kategorien:  
        Kat. standard: 2**3/***4/****Hotels (einige mit Schwimmbecken) 
        Kat. Charme: Übernachtung in stilvollen 3***/4**** Hotels in Zimmern der Kategorie „Superior“. 
         
      In Zusammenarbeit mit einem RadelReisen-Partner.  
      
  
    Preise 
      in € pro Person
        
          
            | Tour | 
            DZ/ÜF | 
            HPZ | 
            EZZ | 
            Rad/Elektro | 
           
          
            | CM              individuel, Kat. standard  | 
            845 | 
            270 | 
            350 | 
            110/250 | 
           
          
            | CMC individuell, Kat. Charme  | 
            1050 | 
            320 | 
            400 | 
            110/250 | 
           
          
            | Zuschlag Saison 2 CM/CMC  | 
            130/140 | 
            - | 
            - | 
            - | 
           
          
            | Zuschlag Saison 3 CM/CMC  | 
            180/200 | 
            - | 
            - | 
            - | 
           
          
            | CMT individuell, Kat. standard  | 
            1265 | 
            380 | 
            490 | 
            160/320 | 
           
          
            | Zuschlag Saison 2  | 
            130 | 
            - | 
            - | 
            - | 
           
          
            | Zuschlag Saison 3  | 
            180 | 
            - | 
            - | 
            - | 
           
          
            | Transfer Carcassonne - Montpellier (Leihrad)  | 
            inkl. | 
            - | 
            - | 
            - | 
           
          
            | Transfer Toulouse - Montpellier
              (Leihrad)  | 
            inkl. | 
            - | 
            - | 
            - | 
           
         
          | 
   
  | 
     | 
     |